Anders gefragt: Warum schnallen Sie sich im Auto eigentlich an? Im Prinzip ist das, was der Gurt in Ihrem Auto ist, der Rauchmelder zu Hause. Ein Rauchmelder detektiert Rauch und schlägt rechtzeitig Alarm. Dies ist vor allem nachts wichtig, denn im Schlaf können wir nichts riechen. Ein Entkommen ist dann oft nicht mehr möglich. Nur ein paar Atemzüge des leisen und oftmals sehr giftigen Rauchs können zum Erstickungstod führen. Rauch ist schnell. Innerhalb kürzester Zeit breiten sich die giftigen Gase, welche durch die vielen Kunststoffe in Haushalten entstehen, aus. In der Regel bleiben nur 2 bis 4 Minuten zur Flucht. Rauch ist dunkel und erschwert das Atmen, so dass man selbst im eigenen Haus die Orientierung verlieren kann.
Rauchmelder geben Ihnen im Brandfall nicht nur den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu rufen. Rauchmelder retten Ihr Leben.
Hausratsversicherungen haben ein finanzielles Interesse daran, dass ein Brand möglichst frühzeitig bemerkt wird. Daher gewähren viele Versicherer Rabatte.
In Bundesländern mit Rauchmelderpflicht kann es allerdings teuer werden für Rauchmelder-Muffel. Nicht nur, dass die eigene Existenz im Brandfall gefährdet ist, sondern auch wenn die Versicherung den Schutz im Ernstfall kürzt oder verweigert, weil keine Rauchmelder vorgehalten wurden.
Versicherer beziehen sich in einem solchen Fall auf ihre Versicherungsbedingungen. Der Zusatz in den Verträgen “Der Versicherungsnehmer hat alle gesetzlichen, behördlichen oder vereinbarten Sicherheitsvorschriften zu beachten.“ macht klar, dass auch die Rauchmelderpflicht einzuhalten ist.
Vom Stand-Alone-Melder mit 10-Jahres-Garantie, über funkvernetzbare Melder bis hin zu Gefahrenmeldesystemen mit Zentraltechnik und integriertem Einbruchschutz finden Sie auch die passende Lösung für Ihre Anforderungen in unserem Programm. Sprechen Sie uns einfach an.